GEDÄCHTNIS UND GERECHTIGKEIT
  • Einführung
  • Themen
    • Das Beispiel Argentinien
    • NS-Verbrechen und deren juristische (Nicht-)Aufarbeitung in Deutschland
    • Gericht und Gedächtnis
    • Von Nürnberg nach Den Haag und der Pinochet-Effekt
    • Ex-Jugoslawien
    • Kolonialverbrechen und ihre Folgen
    • Trauma und Erinnerung. Heilen Wahrheit und Gerechtigkeit?
    • Das Leiden Anderer betrachten
    • Das Kongotribunal
    • Die Situation in Syrien und Irak
  • Programm
  • Sprecher/innen
  • Ausstellung
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Filmscreening: The Look of Silence

14:00 – 16:00

The Look of Silence, Joshua Oppenheimer, DK 2014, 103 min, OmU/DE

In The Look of Silence widmet sich Joshua Oppenheimer erneut dem Thema der indonesischen Massenmorde an KommunistInnen von 1965 bis 1966. Anders als in seinem ersten Film The Act of Killing (2012) nähert er sich dem Geschehen nun durch die Perspektive der Opfer. Der Film begleitet den Protagonisten Adi bei seinen Gesprächen mit den Tätern.


Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    @ 2016 GEDÄCHTNIS UND GERECHTIGKEIT