GEDÄCHTNIS UND GERECHTIGKEIT
  • Einführung
  • Themen
    • Das Beispiel Argentinien
    • NS-Verbrechen und deren juristische (Nicht-)Aufarbeitung in Deutschland
    • Gericht und Gedächtnis
    • Von Nürnberg nach Den Haag und der Pinochet-Effekt
    • Ex-Jugoslawien
    • Kolonialverbrechen und ihre Folgen
    • Trauma und Erinnerung. Heilen Wahrheit und Gerechtigkeit?
    • Das Leiden Anderer betrachten
    • Das Kongotribunal
    • Die Situation in Syrien und Irak
  • Programm
  • Sprecher/innen
  • Ausstellung
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • English

Begrüßung

18:00 - 18:15 Uhr

Begrüßung DE/ES/ENG

Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Berlin
Wolfgang Kaleck, Anwalt, Generalsekretär, ECCHR, Berlin (Moderation)

@ 2016 GEDÄCHTNIS UND GERECHTIGKEIT